Termine Habilitationskolloquien und Antrittsvorlesungen

  • Termine Habilitationskolloquien
  • Termine Habilitationskolloquien

    Habilitationskolloqien finden hochschulöffentlich, virtuell per Webex, statt. Sollten Sie an den Kolloquien teilnehmen wollen, bitten wir um eine mindestens 2 Tage vorherige Anmeldung beim Promotions- und Habilitationsbüro (promotionsbuero@uke.de).

    Habilitationskolloquien

    Am Monatg, den 03.06.2024 um 14:00 Uhr

    • Dr. med. Marcial Sebode

    Thema: „Das Spektrum von medikamentös-induzierten Leberschäden am UKE“

    ----------

    Am Montag, den 03.06.2024 um 14:30 Uhr

    • Dr. med. Laura Inge Rottner

    Thema: „Diagnose und Management von Synkopen“

    -----------

    Am Montag, den 10.06.2024 um 14:00 Uhr

    • Dr. med. Marc Daniel Lemoine

    Thema: „Die Therapie des Brugada-Syndroms“

    -------------

    Am Montag, den 10.06.2024 um 14:30 Uhr

    • Dr. med. Nils Arne Sörensen

    Thema: „Mechanische Kreislaufunterstützung im kardiogenen Schock“

    -------------

    Am Montag, den 10.06.2024 um 15:00 Uhr

    • Dr. med. Frederic Peters

    Thema: „Zum Ausmaß des "Wissenschaftsmülls" in der medizinischen Forschung - aktuelle Befunde und Lösungsansätze“

    -------------

    Am Freitag, den 14.06.2024 um 10:00 Uhr

    • Dr. med. Julian Delsmann

    Thema: „Sport-assoziierte knöcherne Stressreaktionen“

    -------------

    Am Montag, den 17.06.2024 um 14:00 Uhr

    • Dr. med. Anna Christina Gräfin Alegiani

    Thema: „Neurologische Notfälle, Krankheitsbilder und Notfallversorgung“

    -------------

    Am Montag, den 17.06.2024 um 14:30 Uhr

    • Dr. med. Kara Leigh Krajewski

    Thema: „Schädel-Hirn-Trauma bei Säuglingen: akzidentelles vs. nicht akzidentelles Trauma“

    ------------

    Am Montag, den 17.06.2024 um 15:00 Uhr

    • Dr. med. Katharina Woellert

    Thema: „Ärztlich assistierter Suizid und die Novelle des § 217 StGB - historische Genese, organisationsethische Relevanz und Anforderungen an die Klinische Ethik“

    -------------

    Am Montag, den 24.06.2024 um 14:00 Uhr

    • Dr. med. Carolin Walther

    Thema: „Kariestherapie: Behandlung ohne Bohren?“

    ---------------

    Am Montag, den 24.06.2024 um 14:30 Uhr

    • Dr. med. Daniel Biermann

    Thema: „Verfahren zur Behandlung der komplexen Transposition der großen Arterien (TGA)“

    ---------------

    Am Montag, den 24.06.2024 um 15:00 Uhr

    • Dr. rer. nat. Christina König

    Thema: „Probiotika in der Intensivmedizin“

    ---------------

    Am Freitag, den 28.06.2024 um 10:00 Uhr

    • Dr. med. Yevgeniya Atiskova

    Thema: „Chirurgische Aspekte der Gentherapie am Auge“

    ---------------

    Am Freitag, den 28.06.2024 um 10:30 Uhr

    • Dr. med. Manuel Wolters

    Thema: „Beschleunigte Verfahren für den Erregernachweis und die Empfindlichkeitstestung in der medizinischen Mikrobiologie“

  • Antrittsvorlesung PD Dr. med. Roman J. J. Rotermund

    Thema: “Immer der Nase nach”

    Datum: 03.06.2024 um 16:30 Uhr, Ort: O 45 / Hörsaal Orthopädie