Sei dabei! 10. UKE-Benefizlauf


Vom 30. April bis 19. Juli 2025

Laufen, radeln, schwimmen für den Kinder- und Jugendschutz


Anmeldung ab 1. April 2025 geöffnet!

SO GEHT’S

3 Schritte und Ihr seid dabei:


1.
Anmelden

Ab 1. April 2025 kannst du dich hier als einzelne Läufer:in anmelden, ein Läufer-Team erstellen oder einem Läufer-Team beitreten. Du erhälst Zugang zu deinem persönlichen Laufprofil. Mit Start am 30. April kannst du dann eintragen, wie viel du gelaufen bist.

2. Laufen

Vom 30. April bis 19. Juli 2025 heißt es: Laufen, radeln schwimmen für den Kinder- und Jugendschutz. Alleine oder im Team sammelst du Kilometer auf deiner selbstgewählten Strecke. Am 19. Juli laufen wir alle gemeinsam beim großen Finale im Eppendorfer Park.

3. Spenden

Deine zurückgelegten Kilometer trägst du in deinem Profil ein. Pro Kilometer spendest du oder dein Unternehmen 1 Euro.

Als Unternehmen teilnehmen

Ab 1. April 2025 kann sich euer interner Lauf-Organisator hier anmelden und ein Team für euer Unternehmen gründen. Mit Start am 30. April kann dann jedes Teammitglied seine gelaufenen Kilometer eintragen. Pro Kilometer spendet das Unternehmen 1 Euro.

Gerne lassen wir euch Info-Material zukommen. Damit startet ihr einen internen Aufruf und motiviert eure Mitarbeiter:innen zum Mitmachen. Hier Info-Material bestellen.

So wirkt deine Spende

Der Spendenerlös geht in diesem Jahr an das Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters im UKE. Dort soll die Behandlung von cannabisabhängigen Jugendlichen weiter verbessert werden.

Prof. Dr.  Rainer Thomasius
Prof. Dr. Rainer Thomasius

„Schädlicher Gebrauch von Alkohol, Cannabis und Stimulanzien durch Kinder und Jugendliche findet in allen sozialen Milieus statt. Seit dem am 1. April 2024 in Kraft getretene Cannabisgesetz (CanG) steigt die Inanspruchnahmen cannabisbezogener Notfall- und Suchtbehandlungen steil an.

Im Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters im UKE werden für cannabisabhängige Kinder und Jugendliche innovative Behandlungs- und Ausstiegshilfen bereitgehalten. Trotz intensiver und längerfristiger Behandlungen wird ein nicht unerheblicher Teil der jungen Patient:innen nach Abschluss der Therapie rückfällig.

Mit einem neuen und vielversprechenden psychologischen Behandlungsverfahren, basierend auf der Cognitive Bias Modification, lassen sich Therapieerfolge weiter verbessern. Das Verfahren zielt darauf ab, Verzerrungen in kognitiven Prozessen direkt zu ändern, indem die besondere Aufmerksamkeit gegenüber Stimulusreizen (Joints, Bongs, Cannabisblüten, Haschisch etc.) reduziert wird. Das Training erfolgt mittels computergestützter Visualisierungen vor Großbildschirmen und unter Verwendung von VR-Brillen. Internationale Studien zeigen, dass diese Methode die Rückfallraten um bis zu 10 Prozent reduziert.

Um diese neue Behandlungstechnik unserer jungen Patient:innen anbieten zu können, braucht es Spenden und Unterstützer,“ sagt Prof. Dr. Rainer Thomasius, Leiter des Suchtbereichs.

Jetzt spenden!

10. UKE-BENEFIZLAUF

Jede Spende hilft!

  • Spenden
    Spendenkonto für den 10. UKE-Benefizlauf


    UKE gemeinnützige GmbH

    Bank: Hamburger Sparkasse

    IBAN: DE54 2005 0550 1234 3636 36

    BIC: HASPDEHHXXX

    Verwendungszweck: 10. UKE-Benefizlauf, 0433/002

Impressionen aus den vergangenen Jahren

9. UKE-Benefizlauf 2024

80 Tage lang sind über 600 Sportbegeisterte für den guten Zweck gelaufen, Rad gefahren oder geschwommen. Insgesamt wurden 126.480 km zurückgelegt - und damit mehr als 3x die Welt umrundet.


8. UKE-Benefizlauf 2023

Sensationsergebnis beim 8. UKE-Benefizlauf: Die Sportler:innen haben mehr als100,000 Kilometer zurückgelegt und damit mehr als zweieinhalb Mal die Welt umrundet.


7. UKE-Benefizlauf 2022

In 80 Tagen um die Welt für Kinder in der Pandemie. Der Erlös des 7. UKE-Benefizlaufs ging im Jahr 2022 an die Kinder- und Jugendpsychiatrie des UKE.


6. UKE-Benefizlauf 2021

Beim sechsten Benefizlauf des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben Sportbegeisterte zusammen fast 63 000 Kilometer zurückgelegt ...


5. UKE-Benefizlauf 2019

Traumhaftes Wetter, beste Stimmung – der 5. UKE-Benefizlauf am Sonnabend, 31. August, hätte kaum besser laufen können!


4. UKE-Benefizlauf 2018

Rund 500 Läuferinnen und Läufer sind am Samstag, 1. September, bei strahlendem Sonnenschein im Eppendorfer Park zugunsten des Kinder-UKE an den Start gegangen.


Kontakt

Julia Pauka I Assistenz Fundraising
Telefon +49 (0) 40 7410 56096 I E-Mail ju.pauka@uke.de

Petra Gilb-Julié I Leitung Stabsstelle Fundraising
Telefon +49 (0) 40 7410 58384 I E-Mail p.gilb-julie@uke.de

Gabriele Holst I Leitung Stabsstelle Fundraising
Telefon +49 (0) 40 7410 58263 I E-Mail g.holst@uke.de