UKE JOB-TAG Pflege- & Funktionsdienst

Am 22.05.2025 von 9-12 Uhr und von 15-18 Uhr auf dem UKE-Gelände

Wie kannst du einen zukünftigen Arbeitgeber besser kennenlernen, als vor Ort zukünftige Kolleg:innen und Arbeitsbereiche hautnah zu erleben?

Am 22.05.2025 hast du die Möglichkeit, das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und den Pflege- & Funktionsdienst als Arbeitgeber und unseren Campus-Spirit live kennenzulernen. Jetzt anmelden!

An dem Event-Tag im Hauptgebäude (O10) kannst du in entspannter Atmosphäre bei Gesprächen und Führungen alles herausfinden, was du schon immer über das UKE als Arbeitgeber wissen wolltest.

Du kannst am 22.05.2025 zwischen 9-12 Uhr oder zwischen 15-18 Uhr vorbeikommen.
Melde dich jetzt an!

Wir freuen uns auf dich!

Du hast die Fragen, wir die Antworten!

Wenn du dich schon vor den UKE JOB-TAGEN über das UKE als Arbeitgeber informieren möchtest, klick dich durch unsere Videos. Hier beantworten unsere Kolleginnen aus den Bereichen Recruiting, Ausbildung & duales Studium, Internationales Recruiting und Integrationsmanagement, Fort- und Weiterbildung und UKE INside eure Fragen.

Recruiting

Unser Recruiting-Team steht euch zu Fragen rund um den Bewerbungsprozess telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Unsere Kolleginnen Kendra und Julia haben die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet und freuen sich, dich bei den UKE JOB-TAGEN kennenzulernen.

Ausbildung & duales Studium

Verena und Christina sind bei der UKE Akademie für Bildung & Karriere (ABK) für das Thema Ausbildungsmarketing & Berufsorientierung zuständig. Wenn Ihr etwas über eine Ausbildung oder ein duales Studium im UKE wissen wollt, dann schaut Euch das Video an oder meldet Euch unter talentcampus@uke.de

Internationales Recruiting und Integrationsmanagement

Unser internationales Recruiting und Integrationsmanagement-Team steht euch für Fragen rund um die Rekrutierung von Pflegefachpersonen aus dem Ausland sowie deren Anpassungsqualifizierung zur Verfügung. Das Team gewährleistet darüber hinaus die Betreuung der Internationalen Bewerbenden über den ganzen Prozess hinweg. Katja und Lilli geben Euch in diesem Video einen Einblick in ihren Arbeitsalltag.

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildungen sind ein wichtiger Grundstein der UKE Akademie für Bildung & Karriere (ABK). Angela gibt Euch im Video Infos über Fachweiterbildungen, Fortbildungsmöglichkeiten und ihre Highlights der täglichen Arbeit. Schaut rein!

Mitarbeitendenprogramm UKE INside

Hannah und Greta aus dem Team UKE INside beantworten die meistgestellten Fragen zum Thema Benefits, Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeitmodelle. Wenn Ihr Fragen dazu habt, kommt zu den UKE JOB-TAGEN oder schreibt an inside@uke.de

Jetzt anmelden für den UKE JOB-TAG!

Wichtige Infos zur Veranstaltung

  • Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

    Ihr könnt unser Klinikum ganz leicht mit verschiedenen Bussen erreichen. Die Linien 20, 25, X35, 113 und 281 halten direkt am UKE an folgenden Haltestellen:

    • Linie 20 und 25: Eppendorfer Park (Verwaltungsgebäude) und Haupteingang (Station UK Eppendorf)
    • Linie X35: UK Eppendorf (Haupteingang, Hauptgebäude O10)
    • Linie 113: UK Eppendorf (Haupteingang, Hauptgebäude O10)
    • Linie 281: UK Eppendorf (Haupteingang, Hauptgebäude O10)
    • Linie 20 und 25: Löwenstraße (Seiteneingang an der Martinistraße)

    Auch mit verschiedenen U-Bahnen des HVV könnt ihr das UKE gut erreichen:

    • Linie U1 oder U3 bis Station Kellinghusenstraße oder Hudtwalckerstraße. Dort umsteigen in die Buslinie 20 oder 25. Sie bringen euch direkt ins UKE.
    • Linie U3 bis Rödingsmarkt, Hoheluftbrücke oder Berliner Tor. Von dort bringt der Bus X35 euch direkt ins UKE.
    • Linien U2 und U4 bis zur Burgstraße oder Berliner Tor. Von dort bringt der Bus X35 euch direkt ins UKE.
    • Mit der U3 bis Eppendorfer Baum. Von dort sind es etwa zehn Minuten zu Fuß zum UKE.

    Mit dem PKW

    Wenn ihr von weiter her kommt, erreicht ihr das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) über die Autobahn A7, Ausfahrt Stellingen oder über die Bundesstraßen B433, B434, B447 oder B5 Richtung Zentrum, Stadtteil Eppendorf.
    Um im UKE zu parken, könnt ihr euer Auto in der APCOA-Tiefgarage abstellen, in der ihr auch behindertengerechte Parkplätze findet.
    Die maximale Zufahrtshöhe zur Garage liegt bei 2,05 Metern.
    Hinweis: Die Parkgebühren betragen 3,00 Euro pro Stunde und die Menge der Parkplätze ist begrenzt. Wir empfehlen daher eine Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn möglich.

  • Die Veranstaltung findet im Hauptgebäude des UKE, Gebäudenummer O10, statt.

    Um euch einen Überblick auf dem Gelände zu verschaffen, nutzt den UKE-Lageplan

    • Bitte beachtet, dass während der UKE JOB-TAGE durch unsere Fotograf:innen Bildaufnahmen vorgenommen werden können.
    • Es kann vor Ort leider keine Kinderbetreuung angeboten werden.
    • Bei Erkältungssymptomen tragt bitte einen Mund-Nase-Schutz. Bei ansteckenden Krankheitssymptomen seht bitte von einer Teilnahme an der Veranstaltung ab und informiert (wenn möglich) das Veranstaltungsteam über jobtag@uke.de

  • Bei Rückfragen oder Anmerkungen zu den UKE JOB-TAGEN erreicht ihr das Veranstaltungsteam unter: jobtag@uke.de