Herzlich willkommen
im UKE
Das UKE ist ein großes Krankenhaus.
Der Name UKE ist kurz für:
Universitäts-Klinikum Hamburg-Eppendorf

- Klinikum ist ein anderes Wort für Krankenhaus
- Universitäts-Klinikum bedeutet:
Das UKE ist ein besonderes Krankenhaus.
Bei uns arbeiten Ärzte und Ärztinnen.
Und bei uns arbeiten auch Studenten und Studentinnen:
Sie lernen an der Universität,
was ein Arzt wissen muss.
Und sie helfen Ärzten und Ärztinnen bei der Arbeit.
So lernen sie,
wie man kranke Menschen gut behandelt. - Das Krankenhaus im Stadt-Teil Eppendorf.

Hier finden Sie Infos zum UKE in Leichter Sprache.
Mehr Infos zum UKE
Es gibt noch viel mehr Infos zum UKE.
Die Infos sind auf unseren Internet-Seiten.

Wichtig: Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.
- Arbeits-Bereiche im UKE:
- Arbeiten im UKE:
- Aktuelles aus dem UKE:
- Infos für Patienten und Besucher:
- Infos zum Corona-Virus:
&nsbp;
Die Leichte Sprache ist von:
Büro für Leichte Sprache Hamburg
Der Text ist geprüft:
Von Teilnehmern und Teilnehmerinnen am Campus Uhlenhorst
Die Bilder für Leichte Sprache sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Lebenshilfe Gesellschaft für Leichte Sprache e.G.