Liebe Journalist:innen,

auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen zu medizinischen Themen und weitere Publikationen. Sie haben Fragen zu unserem Klinikum, suchen eine Expert:in, einen Expert:en oder benötigen Bildmaterial? Bei allen Presseanfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Wir freuen uns über Ihr Interesse und helfen Ihnen gern weiter.

  • Adresse Anfahrt
    Adresse

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
    GB Unternehmenskommunikation
    Gebäude O35
    Martinistraße 52
    20246 Hamburg

  • Telefax
    Fax

    +49 (0) 40 7410 - 54932



Die neuesten fünf Pressemitteilungen auf einen Blick:

14.10.2025

Neues aus der Forschung

Immun-Gewebezellinteraktionen bei autoimmunen Nierenerkrankungen | Überlebenschancen bei Herzschock | Virtuelles 3D-Modell für verbesserte Patientenaufklärung und Operationsplanung | ERAS-Zertifikation für Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie | EU fördert Forschungsprojekt zum Ovarialkarzinom

09.10.2025

Weltrheumatag: Wenn eine Genveränderung schwere Entzündungen auslöst

Rund 1,8 Millionen Menschen sind von entzündlichem Rheuma betroffen. Sie haben teilweise starke Schmerzen, leiden unter Erschöpfung und beruflichen Einschränkungen.

07.10.2025

Welthospiztag: Palliativmedizin ist Behandlung und Betreuung von Patient:innen und Angehörigen

Palliativmedizin umfasst die Begleitung von Menschen mit einer unheilbaren, fortschreitenden Erkrankung, zugleich werden auch die Angehörigen miteinbezogen. Prof. Dr. Karin Oechsle, Leiterin der Palliativmedizin im UKE, erklärt anlässlich des Welthospiztages (11. Oktober), was Palliattivmedizin ist.

01.10.2025

Prof. Dr. Evaldas Girdauskas ist neuer Direktor der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie

Prof. Dr. Evaldas Girdauskas hat zum 1. Oktober 2025 die Leitung der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie übernommen. Damit folgt der 47-Jährige auf Prof. Dr. Dr. Hermann Reichenspurner, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.

30.09.2025

Prof. Dr. Rickmer Braren neuer Direktor der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin des UKE

Prof. Dr. Rickmer Braren wird zum 1. Oktober neuer Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin des UKE. Er löst Prof. Dr. Gerhard Adam ab, der nach 25 Jahren als Direktor der Klinik in den altersbedingten Ruhestand tritt.




Hinweis:
Aufgrund einer technischen Störung steht das nachfolgende Such- und Filtertool derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung, wodurch die Anzeige der Pressemitteilungen und Veranstaltungen beeinträchtigt ist.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Behebung und danken für Ihr Verständnis.

  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilungen