Fachtagung DZSKJ 2025 | am 14.05.2025
Vier Jahrzehnte Suchtforschung und -therapie für Kinder und Jugendliche I Erinnerungen, Erkenntnisse und Perspektiven
Am 31. Mai 2025 endet für Prof. Dr. Rainer Thomasius die Tätigkeit als Ärztlicher Leiter des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters. Nach 39-jährigem Wirken im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf als Arzt, Wissenschaftler und Dozent wollen wir mit einem Rückblick auf die Stationen seines Schaffens keinesfalls nur zurückschauen, sondern auch die Frage aufwerfen, wie Prävention und frühe Hilfestellung für suchtgefährdete und von Suchtstörungen betroffene Kinder und Jugendliche weiter verbessert werden können.
Mit unserer diesjährigen DZSKJ-Fachtagung zum Thema „Vier Jahrzehnte Suchtforschung und -therapie für Kinder und Jugendliche Erinnerungen, Erkenntnisse und Perspektiven“ sollen u.a. die Fragen beantwortet werden:
- Welche Erkenntnisse können wir aus vier Jahrzehnten Suchtforschung und –therapie gezogen gewonnen?
- Welche Veränderung und Neuausrichtung ist notwendig, um die unterschiedlichen Ansätze auch zukünftig in der Suchtberatung und -therapie für Kinder und Jugendliche gewinnbringend einzusetzen?
- Welchen Beitrag kann die Präventions- und Suchtforschung dabei leisten?
Wir laden Sie herzlich in das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ein.
Freuen Sie sich auf eine lebendige Veranstaltung mit interessanten Erkenntnissen, diskutieren Sie mit den Expert:innen und genießen Sie den persönlichen Austausch im Kolleg:innenkreis.
Teilnahme an der DZSKJ-Fachtag 2025 ANMELDUNG ZUR FACHTAGUNG
Anmeldefrist: 18.04.2025
Die Fachtagung wird mit 7 CME-Punkten zertifiziert.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen unser Tagungsbüro gern:
Telefon:
E-Mail:
s.kunze@uke.de