Moin und willkommen in der OTA-Schule der UKE-Akademie für Bildung und Karriere (ABK)
Ihr seid Operationstechnische Assistent:innen, OP-Fachkräfte und/oder Pflegefachpersonen mit mind. 4-jähriger Erfahrung im Fachbereich des OPs mit abgeschlossenem oder begonnenem Pädagogikstudium?
Dann startet jetzt als Lehrer:innen mit Schwerpunkt Berufs- und Pflegepädagogik unbefristet in der UKE-OTA-Schule in Voll- oder Teilzeit durch.
Die OTA-Schule auf einen Blick:
- Ein offenes, bunt gemischtes und dynamisches Team freut sich auf euch – gegenseitige Unterstützung wird hier groß geschrieben
- Euer Arbeitsort: Hamburg Eppendorf (UKE) und Hamburg-Lokstedt (Kollaustraße 67-69, HVV-Haltestelle Nedderfeld)
- Die Kernarbeitszeiten sind von 9.00 – 15.00 Uhr
- Euch erwarten abwechslungsreiche Tätigkeiten – theoretische und praktische Unterrichte, Begleitungen in der Praxis, die Zwischen- und Abschlussprüfungen bis hin zu einer Vielzahl an kompetenzorientierten Prüfungen
- Die Organisation innerhalb der OTA/ATA-Schule ist so aufgestellt, dass es eine zentrale Einsatzplanung gibt
- Wir bieten die Ausbildung Operationstechnische:r Assistent:in an
- Die Kursgrößen sind zwischen 20-30 Teilnehmende
- Das UKE bietet und arbeitet an interprofessioneller Lehre, z.B. HIKS-Projekt
Das bieten wir euch:
- Gut ausgestattet am Arbeitsplatz:
Zum Arbeitsplatz gehören ein Laptop und ein Handy.
- Mobiles Arbeiten? Kein Problem!
Nach sechs Monaten kann 50 Prozent der Arbeitszeit mobil erfolgen (sofern die Planung es zulässt, Unterrichte und praktische Begleitungen erfolgen natürlich in Präsenz).
- Ihr wollt euch weiterbilden?
Gerne unterstützen wir das Interesse an Fortbildungen, Teilnahme an Kongressen, Weiterbildungen
- Vorteile & Vergünstigungen erhaltet ihr hier:
Mit einem Arbeitsvertrag im UKE erhaltet ihr den Bibliothekszugang in Hamburg. Des weiteren profitiert ihr von Arbeitgebervorteile des UKE, darunter Vergünstigungen für das HVV ProfiTicket und viele weitere Vorteile, wie Sport- und Resilienzangebote im UKE und Vergünstigungen für beispielsweise Fitnessstudios, Reisen, Konzerte oder Mobilitätsangebote durch unser Mitarbeitendenprogramm UKE INside.
Wie euer Einstieg in der OTA-Schule aussieht:
- Der Einstieg in den Beruf als Pädagog:in ist auf unterschiedlichen Wegen möglich. In der OTA-Schule seid ihr sowohl als Berufseinsteiger:innen als auch Berufserfahrene willkommen.
- Die UKE-Akademie für Bildung und Karriere unterstützt, begleitet und fördert angehende und bereits ausgebildete Pflegepädagog:innen.
- Wenn ihr euch noch im Studium befindet, unterstützen wir euch im Rahmen eures Studiums, indem wir beispielsweise Studientage während der Arbeitzeit ermöglichen.
Ihr interessiert euch für ein Trainee zur:zum Lehrer:in in der ABK-OTA-Schule?
Ihr seid ausgebildete Operationstechnische Assistent:innen mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten und habt ein Hochschulstudium der Berufspädagogik begonnen?
Dann seid ihr bei uns genau richtig: Im Trainee-Programm erfahrt ihr eine enge Begleitung durch Begleitveranstaltungen und regelmäßigen Austausch.
Jetzt bewerben und Trainee im UKE werden!
Wie gestaltet sich die Einarbeitung?
Die Einarbeitung findet in der Regel über ein halbes Jahr statt, wobei sie zu Beginn noch eher eng begleitet ist und zum Ende schon freiläufiger, je nach Bedarf von neuer/neuem Kolleg:in und Mentor:in. Es gibt wiederkehrende Gesprächstermine, unter anderem mit der Schulleitung, Hospitationsmöglichkeiten und ein Heranführen an die neuen Tätigkeiten.