Programm HPV Aktionstag am 4. März 2025


Kommen Sie vorbei zu unserem Aktionstag am 4. März 2025 – Sie können sich informieren, was bei einer HPV Impfung zu tun ist und warum diese so wichtig ist. Wir bieten Ihnen Kurzvorträge, Infostände und „Meet the scientist“-Aktionen.

15.30 Uhr
Begrüßung und Einführung

Staatsrat Tim Angerer, Sozialbehörde Stadt Hamburg Prof. Dr. Carsten Bokemeyer, Direktor Universitäres Cancer Center Hamburg

15.45 Uhr
Vorstellung der Hamburger Impfkampagne gegen HPV

Staatsrat Tim Angerer, Sozialbehörde Stadt Hamburg

16.00 Uhr
Was ist HPV?
Eine altersgerechte Zusammenfassung zu Humanen Papillomaviren, auslösenden Erkrankungen und HPV-Impfung

Dr. Annekaren von Beckerath, Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V.

16.30 Uhr
Wer kann geimpft werden?
Überblick über Indikationen ,„Altersgrenzen“ der Impfung und Kostenerstattung durch die Krankenkasse

Dr. Olaf Degen, Ambulanzzentrum UKE, Fachbereich Infektiologie
Prof. Dr. Linn Wölber, Klinik und Poliklinik für Gynäkologie
Dr. Henrike Zech, Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Alle Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf / HPV Alliance

17.00 Uhr
Was ist HPV?

Eine altersgerechte Zusammenfassung zu Humanen Papillomaviren, auslösenden Erkrankungen und HPV-Impfung

Dr. Annekaren von Beckerath, Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V.

17.30 Uhr
Wer kann geimpft werden?
Überblick über Indikationen, „Altersgrenzen“der Impfung und Kostenerstattung durch die Krankenkasse

Dr. Olaf Degen, Ambulanzzentrum UKE, Fachbereich Infektiologie
Prof. Dr. Linn Wölber, Klinik und Poliklinik für Gynäkologie
Dr. Henrike Zech, Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Alle Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf / HPV Alliance

Neues aus der Forschung


Kommen Sie mit unseren Forschenden auf Tuchfühlung und lassen Sie sich die faszinierende Welt der Viren erklären.

Anhand einer Posterausstellung im 2. OG stellen die Wissenschaftler:innen ihre aktuellen Arbeiten vor und erklären Ihnen, was die Zukunft in der Forschung noch bringen wird.

Die Forschung zu HPV Viren ist sehr weit über die Fachbereiche gestreut. Wir haben am UKE im UCC Hamburg deshalb die HPV Alliance gegründet, um sich über Forschungskooperationen und Synergieeffekte auszutauschen.

Darin sind folgende Fachbereiche beteiligt:
→ Gynäkologie
→ Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
→ Urologie
→ Pädiatrie
→ Infektiologie
→ Immunologie
→ Epidemiologie
→ Tumorbiologie