Aktuelles/News

  • Das im Mai 2023 gestartete Projekt "GESA" wurde am 4. Juli allen Projektbeteiligten (Hafenarztliche Dienste in Bremen/Bremerhaven, Wilhelmshaven, Rostock, Kiel) vorgestellt. In einer gemeinsam Online-Sitzung haben wir die Ziele und Pläne für die kommenden 27 Projektmonate vorgestellt und sind auf Wünsche und Anregungen eingegangen.

    Wir freuen uns auf die kommende Zeit und auf eine gute Zusammenarbeit!

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

  • 7. HAM-NET Symposium, 5. Dezember 2023 am UKE

    Prof. Dr. Volker Harth hat im Rahmen des HAM-NET Symposiums das GESA Projekt vorgestellt. Es gab eine Posterausstellung von Hamburger Projekten der Versorgungsforschung, Vorträge von Projekten im Blickfeld Versorgungsforschung und Öffentlicher Gesundheitsdienst.

    Das Projekt "GESA" hat abschließend eines der 3 Posterpreise verliehen bekommen. Gratulation!

  • BMG

    Gemeinsam mit Prof. Dr. Volker Harth hat Julian Bäßler an der Fachtagung "Stärkung und wissenschaftliche Weiterentwicklung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) in Berlin teilgenommen und unser Projekt GESA präsentiert.

    Im Rahmen des Fachtages wurden eine Vielzahl von BMG-geförderte Projekte zur strukturellen Stärkung und Weiterentwicklung des ÖGD vorgestellt und diskutiert.