Das erste Zuhause - der Podcast

Podcast

Wissenswertes auf die Ohren

Geburtshilfe ist immer auch Vertrauenssache. Als werdende Eltern wegen der Pandemie die Verantwortlichen des Universitären Perinatalzentrums Hamburg nicht persönlich treffen konnten, hat unsere Redakteurin Katja Strube ganz persönliche Gespräche mit den damaligen Verantwortlichen des Perinatalzentrums geführt. Auch wenn sich Ansprechpartner:innen zwischenzeitlich verändert haben, geben die Podcasts einen guten Einblick ins Zentrum.

Das erste Zuhause — der Podcast | Folge 1

Geburtshilfe aus medizinischer Sicht

Prof. Dr. Kurt Hecher, ehemaliger Direktor der Klinik für Geburts­hilfe und Pränatal­medizin, berichtet im per­sönlichen Gespräch mit unserer Redakteurin Katja Strube aus seiner täg­lichen Praxis und was ihn zu seiner Arbeit motiviert.

Das erste Zuhause — der Podcast | Folge 2

Geburtshilfe aus Sicht der Hebamme

Schon Heike Molters Mutter war Hebamme. Warum die ehemalige Leitende Hebamme und Leitung Pränatal­station ihre Arbeit liebt, er­zählt sie im persön­lichen Ge­spräch mit unserer Re­dak­teurin Katja Strube.

Das erste Zuhause — der Podcast | Folge 3

Neonatologie

Dass es belastend für Eltern ist, den Nach­wuchs intensiv­medizinisch be­treuen zu müssen, weiß Prof. Dr. Dominique Singer. Wie der Leiter der Sektion Neo­na­tologie und Pädia­trische Intensiv­medizin Familien zur Seite steht, erzählt er hier.


Es sind noch Fragen offen?

Dann schauen Sie auf unsere Seite "FAQ - Häufige Fragen" .
Hier beantworten Prof. Dr. Stefan Verlohren, Prof. Dr. Dominique Singer und Izabel Ohlsen die zentralen Elternfragen rund um Geburt und Neonatologie in kurzen Filmsequenzen.