Pressemitteilungen

In unserem Download-Bereich haben wir Ihnen Bilder zur Corona-Pandemie eingestellt. Sollten Sie weitere Bilder oder Bewegtbilder zu den Themen Abstrich, Labor, Blutspende, Intensivstation oder Rechtsmedizin benötigen, melden Sie sich gern bei uns telefonisch unter +49 (0) 40 7410 - 56061 oder per E-Mail an presse@uke.de .

Außerdem finden Sie hier unsere Expert:innen im Interview zur Corona-Pandemie.



Die neuesten fünf Pressemitteilungen auf einen Blick:

10.09.2025

Welt-Sepsis-Tag: Jede Stunde zählt

An einer Sepsis, die auch „Blutvergiftung“ genannt wird, sterben deutschlandweit jährlich rund 85.000 Menschen. Anlässlich des Welt-Sepsis-Tags (13.9.) erklärt die UKE-Sepsisbeauftragte, Dr.Lina Ko, was eine Sepsis so gefährlich macht und was ihre Aufgaben als Sepsisbeauftragte sind.

09.09.2025

Wandern mit Arthrose: Expertentipps für die goldene Herbstzeit

Bewegung ist ein zentraler Baustein, um die Beschwerden der Gelenkerkrankung zu lindern, erklärt Prof. Dr. Frank Timo Beil, Direktor der Orthopädie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), im Interview.

04.09.2025

Neues aus der Forschung

Veränderte Hirndynamik im Frühstadium der Psychose | ERC Starting Grant für Dr. Marius Mader | Glukosetoleranztest liefert schon früh Hinweise auf Schwangerschaftsdiabetes

05.08.2025

Neues aus der Forschung

Zusammenhang zwischen Nutzung von KI-Tools zur Konversation und Einsamkeit entdeckt | Innovationsfonds fördert Forschungsprojekt zu körperlicher Aktivität von Klinikpatient:innen

22.07.2025

Neues aus der Forschung

Langzeitdaten aus Hamburg bestätigen Wirksamkeit der HIV-Depotspritze | Neue Methode erlaubt realitätsnahe Einblicke in die Arbeit von Enzymen | Forschungsprojekt untersucht Entscheidungsfindung im Gehirn | DAK Gesundheit unterstützt Projekt zur Förderung der bewegungsbezogenen Gesundheitskompeten




Hinweis:
Aufgrund einer technischen Störung steht das nachfolgende Such- und Filtertool derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung, wodurch die Anzeige der Pressemitteilungen und Veranstaltungen beeinträchtigt ist.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Behebung und danken für Ihr Verständnis.