Forschung in der III. Medizinischen Klinik
Es ist unser Ziel, die Entstehung und den Ablauf von akut und chronisch verlaufenden Nierenerkrankungen zu verstehen, um daraus resultierend gezielte Therapiestrategien für unsere Patienten zu entwickeln. Dazu möchten wir die zugrundeliegenden Mechanismen epithelialer Schädigung bei Diabetes mellitus und genetischen Nierenerkrankungen sowie inflammatorischer Prozesse bei immun-vermittelten Glomerulonephritiden aufdecken.
Unser translationaler Ansatz geht über das Prinzip „from bench to bedsite“ hinaus und soll insbesondere vom Patienten ausgehend ein besseres Verständnis der renalen Gewebsschädigung erwirken, da daraus zielgerichtete effektive und nebenwirkungsarme neuartige Therapien entstehen können.