REFORMCURRICULUM IMED | Pflichtbereich

.

Vorlesungen

Modul D2: Strahlentherapie des Mammakarzinoms
Modul F2: Strahlentherapie von primären und sekundären Hirntumoren; Grundlagen der Strahlentherapie bei Kopf-Hals Tumoren
Modul E3: Strahlentherapie des Prostatakarzinoms

Koordinatorin: Prof. Dr. Cordula Petersen

Modul A1: Zelluläre Elektrizität 1; Zelluläre Elektrizität 2; Mechanik
Modul B1: Elektrophysiologie am Herz; Strömungslehre 1;Strömungslehre 2
Modul F1: Akustik; Optik; MRT 1; MRT 2
Modul F2: Strahlung und Radioaktivität 1; Strahlung und Radioaktivität 2

Koordinatorin: Dr. Elisabetta Gargioni

Seminare

Modul E3: Radiotherapie des Prostatakarzinoms
Modul D3: Strahlentherapie von Cervix- und Corpuskarzinom; Indikation zur Strahlentherapie des Mammakarzinoms

Koordinatorin: Dr. Andrea Baehr, Dr. Rudolf Schwarz

UaK

Modul F2 Patientenbetreuung bei Kopf-Hals Tumoren
Dozentinnen: Prof. Dr. Cordula Petersen, PD Dr. Anastassia Löser, Dr. Kaja Dehl, Dr. Andrea Baehr

Modul E3 Strahlentherapie bei Prostatakarzinom
Dozent:innen: Dr. Marvin Henze, Dr. Jesco Schmitz, Dr. Andrea Baehr

POL

In den Modulen E1, D1, D2

Koordinatorin: Dr. Andrea Baehr

Praktika

Modul A1: Zelluläre Elektrizität
Modul F2: Strahlung und Radioaktivität

Koordinatorin: Dr Elisabetta Gargioni

REFORMCURRICULUM IMED | 2nd Track

.

2nd Track - Onkologie und Tumorbiologie

Koordinator: Prof. Dr. Kai Rothkamm

2nd Track - The Magic of Medical Imaging

Koordinator: Dr. Tobias Gauer

2nd Track - Digital Health

Koordinator: Max Grohmann

SONSTIGE VERANSTALTUNGEN | Module im Fachbereich Physik

.

Modul Biomedical Physics III

Für Master-Studiengang in Physik (66.670, 2 SWS)
Mo 12.30-14.00 im Wintersemester
O22, Konferenzraum Radiologie, 2.OG

Koordinatorin: Dr. Elisabetta Gargioni

Modul Biomedical Physics IV

Für Master-Studiengang in Physik (66.670, 2 SWS)
Mo 12.30-14.00 im Sommersemester
O22, Konferenzraum Radiologie, 2.OG

Koordinatorin: Dr. Elisabetta Gargioni

Seminar Medizinische Strahlenphysik

Das Seminar richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter/innen, Doktoranden, Bachelor- und Master-Studenten der Medizinischen Strahlenphysik. Externe Zuhörer sind herzlich Willkommen.

WS und SoSe, Di. 13:00-13:45, Klinik für Strahlentherapie (Gebäude O24), Besprechungsraum der Strahlentherapie im Sockelgeschoß

Koordinator: Dr. Tobias Gauer (t.gauer@uke.de)