Informationen für interessierte Gesundheits- und Krankenpfleger: innen
Die Pflege unserer ZNA versorgt in einem großen interdisziplinären und interprofessionellen Team Notfälle fast aller im Univeristätsklinikum vertretenen Fachdisziplinen. Für unsere Patient:innen arbeiten wir an modernst ausgestatteten Arbeitsplätzen und dokumentieren dabei in einer Klinik-weiten elektronischen Patient:innenakte.
Neben einer strukturierten Ersteinschätzung ( ESi ) erfolgen, wo sinnvoll, auch die weiteren Behandlungsabläufe nach festgelegten Standards. Das ZNA Pflegepersonal erhält dabei Unterstützung von einer Vielzahl weiterer Kräfte wie z.B. Zentrale Patient:innensteuerung, Materialversorger, Apothekenversorger, Bettenaufbereitung, Essensversorgung und Transportdienst.
Die individuelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Sie erfolgt nach einem umfassenden Einarbeitungskonzept, für dessen Umsetzung mehrere Praxisanleiter:innen und erfahrene Kolleg:innen in allen Bereichen zur Verfügung stehen.
Die hauptamtliche Praxisanleiterin Frau Fiebig ist zu 75% freigestellt.Die Einarbeitung wird vom internen Projekt 360 Grad, Dozent Jasenko,Joldic unterstützt.
Ebenso stehen Ihnen jederzeit interne Peer, Demenz, Geräte und Katastrophenbeauftragte und Hygienementor:innen mit Rat und Tat zur Seite.
Zur weiteren Qualifikation bieten wir unseren Mitarbeiter:innen interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zu diesen gehören u.a. Fachweiterbildung Notfallpflege, interdisziplinäres Schockraumtraining, Prodema und CRM, sowie Cast und Gips- Fortbildungen.
Falls wir Ihr Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz geweckt haben, finden Sie hier
unsere Stellenausschreibung
Kontaktdaten:
Michael Rieper , Funktionsbereichsleitung der ZNA
Frau Preiss, Funktionsbereichsleitung der ZNA