Stationen

Gebäudeplan Neurologie
Lupe zum Vergrößern des Bildes
Gebäudeplan

Für die stationäre Patient:innenversorgung führen wir zwei allgemein-neurologische Stationen sowie eine Spezialstation zur Schlaganfallbehandlung, die sogenannte Stroke Unit. Die Neurologische Intensivstation wird gemeinsam mit der Klinik für Intensivmedizin betrieben.

Wenn Sie das Klinikumsgebäude O 10 über den Haupteingang (große Eingangshalle mit verglastem Vordach) betreten, finden Sie in der Halle den Gang B. Mit den dortigen blauen Fahrstühlen können Sie in den 4. und 5. Stock fahren, wo sich dann beim Aussteigen rechterhand die Stationen befinden.

StationFunktionGebäudeStationstelefon
4DNeurologische Allgemeinstation, PKB-StationO 10, 4. OG
(blaue Fahrstühle)
040 7410 - 22321
5CPrivatstation, Neurologische FrührehabilitationO 10, 5. OG
(blaue Fahrstühle)
040 7410 - 22311
5DStroke Unit (Schlaganfallstation)O 10, 5. OG
(blaue Fahrstühle)
040 7410 - 20271
1INeurologisch-neurochirurgische Monitoringstation (NeMo)O 10, 1. OG040 7410 - 20209
1B Neurologische Intensivstation O 10, 1. OG040 7410 - 20221

Pflege, Logopädie, Neuropsychologie, Ergo- und Physiotherapie

Die neurologischen Stationen

Stationstresen 4D

Auf der allgemein-neurologischen Station 4D behandeln wir insbesondere Patient:innen mit Bewegungsstörungen wie dem Morbus Parkinson.
Stationsrundumblick

Unsere Stationen sind alle U-förmig gebaut. Dadurch gibt es überall Tageslicht und kurze Wege.
Stroke Unit

Die "Stroke Unit" ist eine besondere Station, auf der vom Personal bis zur Ausstattung alles für die Behandlung von Schlaganfallpatient:innen ausrichtet ist.
Stroke Unit

Am Stationstresen laufen alle Informationen zusammen. Hier finden Sie auch immer einen Ansprechpartner bzw. eine Ansprechpartnerin aus der Pflege.
Visite 5D

Bei der täglichen ärztlichen Visite können die Patient:innen alle Fragen stellen und werden von einem kompetenten Team betreut.
Stroke Unit Patientin

Auf unserer Schlaganfallstation 5D finden täglich ärztliche Visiten statt. Hier wird der Behandlungserfolg regelmäßig überprüft.
Stroke Unit

Durch die moderne papierlose Patientenakte können alle Werte und Bilder direkt auf dem Visitenwagen eingesehen werden.
Stroke Unit

An den Monitoren des Stationstresens kann das Personal die Werte der Patient:innen von EKG, Blutdruck, Puls und Atmung überwachen und bei Bedarf sofort handeln.
Neuro 1B

Auf der Intensivstation 1B arbeitet speziell ausgebildetes Personal, welches sich um die schwer erkrankten Patient:innen kümmert.
Intensivstation

Auf der Neurologischen Intensivstation werden Beatmungs-Patient:innen behandelt.

Allgemein-neurologische Stationen 4D und 5C

Die Stationen 4D und 5C sind zwei 28-Betten-Stationen mit jeweils 12 Zweibett- und 4 Einzelzimmern. Der Schwerpunkt liegt in der Frührehabilitation nach Schlaganfall, der Parkinson-Komplexbehandlung sowie Patient:innen mit Schmerzsymptomatik. Beiden Stationen sind insgesamt 33 Gesundheits- und Krankenpflegekräfte zugeordnet.

Die Station 5C ist die neurologische Allgemeinstation inklusive Wahlleistungen mit Schwerpunkt für Schlaganfallerkrankte. Hier wird ein Frührehabilitationskonzept angeboten, welches den Patient:innen ermöglicht, schon während der Krankenhausbehandlung mit einer Rehabilitation zu beginnen. Die Station 4D ist auf Parkinson-Erkrankte spezialisiert. Durch unsere Ergo- und Physiotherapeut:innen, unsere Logopäd:innen und Neuropsycholog:innen sind alle Patient:innen rundum betreut. Um einen möglichst großen Informationsaustausch zu gewährleisten, wird die tägliche Visite gemeinsam mit dem ärztlichen Dienst durchgeführt.

Schlaganfallstation (Stroke Unit 5D)

Die Station 5D (Stroke Unit) betreut akute Schlaganfallpatient:innen. Diese verbleiben dort die ersten Tage zur Überwachung an einem Monitor. Dabei werden der Blutdruck, das EKG und die Atmung überwacht. Des weiteren messen wir regelmäßig den Blutzucker und die Körpertemperatur. Durch eine regelmäßige neurologische Befunderhebungen und die ständige (Monitor-)Überwachung können Veränderungen schnell erkannt werden und ggf. notwendige Maßnahmen eingeleitet werden.

Die Stroke Unit besteht seit Januar 1998 und wurde durch die Stiftung "Deutsche Schlaganfallhilfe" zertifiziert. Die Station hat 10 Einzelzimmer und 2 Dreibettzimmer, alle mit Monitorüberwachung auf eine Zentrale geschaltet, zudem 2 Zweibettzimmer ohne Monitorüberwachung; insgesamt 20 Betten.

Neurologisch-neurochirurgische Monitoringstation 1I (NeMo)

Auf unserer neurologisch-neurochirurgischen Monitoringstation behandeln wir gemeinsam mit unseren neurochirurgischen Kolleg:innen Patient:innen, die eine intensivere Überwachung als auf einer Normalstation benötigen.

Neurologische Intensivstation 1B

Die neurologische Intensivstation 1B befindet sich im Hauptgebäude O10 im 1.OG. Besuchszeiten sind Montag bis Freitag von 16 bis 19 Uhr sowie am Wochenende von 15 bis 20 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier .