Informationen zur Ihrer Aufnahme

Die Ärzt:innen der Orthopädischen Universitätsklinik behandeln als ein Team Patient:innen an zwei Standorten – dem UKE und der Helios ENDO-Klinik Hamburg. Damit können wir als einzige orthopädische Klinik in Norddeutschland für Sie gleichermaßen die Expertise einer Universitätsmedizin sowie die Expertise eines orthopädischen Fachkrankenhauses anbieten.

Ist eine stationäre Behandlung und Operation notwendig, werden wir im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen eine Zuteilung zum geeigneten Standort unserer Klinik vornehmen.

Vor jeder Operation sind einige Formalitäten zu erledigen. Bitte bringen Sie in unsere Sprechstunde deshalb Versichertenkarte, Überweisung, Medikamentenliste, Befundberichte von anderen Ärzt:innen (z. B. Neurolog:innen, Hausärzt:innen, Kardiolog:innen), Blutuntersuchungen sowie vorhandene Röntgenaufnahmen mit. Ebenso bitten wir Sie, Ihren Impfpass, einen Allergiepass, Diabetikerausweis oder soweit vorhanden einen Endoprothesenpass mitzubringen.

In der Prämedikationsambulanz des UKE besprechen Sie das Narkoseverfahren für Ihren geplanten Eingriff ausführlich mit einem Narkosearzt, einer Narkoseärzt:in (Anästhesist:innen). Des Weiteren erfolgt vor Ihrem geplanten Eingriff eine abschließende orthopädische Untersuchung. Möglicherweise werden auch aktuelle Röntgenaufnahmen angefertigt und weitere Vorbereitungen getroffen (z. B. Blutentnahme, EKG). Die bei Ihnen vorgesehene Operation wird ausführlich besprochen, und es erfolgt eine rechtsverbindliche Operationsaufklärung. Bitte nehmen Sie sich für diesen Termin mehrere Stunden Zeit.

Wichtige Dinge für Ihren Krankenhausaufenthalt:

  • Hilfsmittel wie Brille, Kontaktlinsen, Hörgerät, Zahnprothese
  • Badutensilien
  • bequeme Kleidung
  • Schlafanzug
  • Bademantel
  • Unterwäsche
  • Hausschuhe
  • feste Schuhe

Bitte beachten Sie:

  • Am Vorabend vor der Operation sollten Sie ab 24.00 Uhr keine Nahrung mehr zu sich nehmen. Hierzu zählt: Essen, Trinken, kein Kaugummi/ Bonbon, kein Nikotin. Halten Sie im Zweifel noch einmal Rücksprache mit dem Narkosearzt, der Narkoseärzt:in.
  • Wenn Sie blutverdünnende Medikamente (z. B. Aspirin, Marcumar, Eliquis, Xarelto, Pradaxa, Lixiana etc.) einnehmen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit Ihrer hausärztlichen Praxis in Verbindung und besprechen eine ggf. notwendige Umstellung bzw. Pausierung der Therapie.

Standort Helios ENDO-Klinik Hamburg

Alles rund um die Aufnahme in der Helios ENDO-Klinik finden Sie auf der entsprechenden Webseite .

  • Adresse Anfahrt
    Adresse

    Helios ENDO-Klinik Hamburg
    Holstenstraße 2
    22767 Hamburg

  • Gebäudeplan
    Lageplan Helios ENDO-Klinik Hamburg

    Anfahrt

  • Telefon
    Telefon Zentrale / Information

    (040) 3197-0

  • Telefon
    Telefon OP-Büro

    ....

  • Telefon
    Stationäre Aufnahmeplanung

    ...

    ...