12.10.2023 PATIENTENNACHMITTAG
Welttag des Sehens | Fachvorträge aus der Augenheilkunde
Programm
15.00 – 17.00 Uhr | Augendruckmessung/Sehtests für Patient:innen | Pflegerisches Poliklinik-Team
16.00 – 16.05 Uhr | Begrüßung | Prof. Dr. Maren Klemm
16.05 – 16.25 Uhr | Der Graue Star | PD Dr. Andrea Hassenstein
16.25 – 16.35 Uhr | Hornhaut-Transplantationen: Indikationen und chir. Vorgehen | PD Dr. Andrea Hassenstein
16.35 – 16.50 Uhr | Hornhaut-Bank | Prof. Dr. Klaus Püschel
16.50 – 17.30 Uhr | Industrieausstellung | Sponsoren & Patientenvereinigungen
17.30 – 17.45 Uhr | Der Grüne Star – kein harmloser Vogel | PD Dr. Carsten Grohmann
17.45 – 18.00 Uhr | Altersbedingte Makuladegeneration und Diabetes | PD Dr. Johannes Birtel
18.00 – 18.15 Uhr | Wenn das Sehen nachlässt, was kann ich tun? | Annette Schacht (Sozialberaterin BSVH)
18.15 – 18.30 Uhr | Ballade Otra Visiòn | Studierendenchor des UKE
Veranstaltung als PDF-Download
Standort: W40 , Etage: 2. Etage, Raum: Hörsaal
15.00 bis 18.30 Uhr
Eintritt frei
Zielgruppen:
Studierende,
Öffentlichkeit,
Patientinnen & Patienten,
Interessierte
Veranstalter:
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde
Kontakt:
Katharina
Münzberg
+49 (0) 40 7410 - 52301
augenklinik@uke.de