Aktuelles

Juli 2025: Dr. Mara Götz erhält Walter-Brendel-Preis

Walter-Brendel-Preis

Ausgezeichnete Grundlagenforschung am UKE Pankreaszentrum

Dr. Mara Götz, Assistentin in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie des UKE, wurde mit dem Walter-Brendel-Preis der Vereinigung der Bayerischen Chirurgie e.V. für Ihre Grundlagenforschung zur Tumor-Nerv Interaktion beim Pankreaskarzinom ausgezeichnet.

Das Team des UKE Pankreszentrums beglückwünscht zu dieser tollen Leistung!

Juni 2025: Dr. Philipp Seeger ausgezeichnet

EPC

Ausgezeichnete Ergebnisse der robotischen Pankreaschirurgie am UKE Pankreaszentrum

Dr. Philipp Seeger, Assistent in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie des UKE, gehörte zu den ausgezeichneten Vortragenden auf dem Jahrestreffen des Europäischen Pankreasclubs.

Er berichtete über die ersten hervorragenden Ergebnisse der robotischen Chirurgie bei chronischer Pankreatitis am Pankreaszentrum des UKE.

Das Team des UKE Pankreszentrums beglückwünscht zu den tollen Ergebnissen und dem hervorragenden Vortrag!

Februar 2025: Dr. Mara Götz und Fiete Gehrisch ausgezeichnet

Deutscher Pankreasclub

Ausgezeichnete Forschung am UKE Pankreaszentrum

Dr. Mara Götz und Fiete Gehrisch aus der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie des UKE, wurden bei dem Jahrestreffen des Deutschen Pankreasclubs für Ihre Forschung zur Tumor-Nerv Interaktion beim Pankreaskarzinom sowie für ein klinisches Forschungsprojekt zur Verbesserung der Patientenversorgung ausgezeichnet.

Das Team des UKE Pankreszentrums beglückwünscht zu dieser tollen Leistung!

Veranstaltungen

Jetzt vormerken: Welt-Pankreaskrebstag 2025 am UKE 20.11.2025

Auch im Jahr 2025 beteiligt sich das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erneut am Welt-Pankreaskrebstag. Geplant ist eine öffentliche Informationsveranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte – mit Vorträgen, Fragerunden und Einblicken in aktuelle Forschung und Behandlungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen zum Programm 2025 folgen in Kürze.

Rückblick: Welt-Pankreaskrebstag 2024 am UKE

Am 16. November 2024 fand am UKE erneut eine gut besuchte Informationsveranstaltung im Rahmen des internationalen Welt-Pankreaskrebstages statt.

Die Veranstaltung stand unter dem Motto:

„Hallo – Pankreas“ - Förderung und Verbesserung der Früherkennung, Behandlung und intensiver Erforschung neuer Therapieansätze.

Ansprechpartner & weitere Informationen:

Bei Fragen zum Welt-Pankreaskrebstag oder bei Interesse an einer Teilnahme im kommenden Jahr:

E-Mail: pankreashotline@uke.de

Eindrücke vom Welt-Pankreaskrebstag 2024

Weltpankreaskrebstag am UKE
Erfolgreicher Weltpankreaskrebstag am UKE
am 21. November 2024
Weltpankreaskrebstag am UKE
Erfolgreicher Weltpankreaskrebstag am UKE
am 21. November 2024
Weltpankreaskrebstag am UKE
Erfolgreicher Weltpankreaskrebstag am UKE
am 21. November 2024

Eindrücke vom Welt-Pankreaskrebstag 2023

Weltpankreaskrebstag UKE 2023
Weltpankreaskrebstag UKE 2023 overview
Pankreastag UKE