Lieblingsplatz Hockeyhalle

Sportmedizinerin Katrin Kauschke schwingt in einer Halle auf St. Pauli mit Begeisterung den Hockeyschläger.

Schon als Zweijährige begleitete Katrin Kauschke, 53, ihren Vater auf den Hockeyplatz. Später wurde sie Nationalspielerin, gewann olympisches Silber. Heute ist die UKE-Ärztin ehrenamtlich in den Präsidien des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) und des Weltverbands FIH tätig.

Sportmedizinerin Katrin Kauschke beim Hockey
Auf dem Hockeyfeld fühlt Ärztin Katrin Kauschke sich am wohlsten

In Braunschweig geboren und aufgewachsen, führte ihr Vater, leidenschaftlicher Hockeytrainer, sie früh in die Tücken und Kniffe des rasanten Teamsports ein. Ihr Talent wurde schnell sichtbar, parallel zu den Mädchenmannschaften trainierte sie auch bei Jungen- und Männermannschaften mit. Über Niedersachsenauswahl, Jugend- und Juniorinnennationalmannschaften ging es ins Damennationalteam, für das sie insgesamt 198 Spiele bestritt. Zwei Weltmeisterschaften und drei Olympische Spiele waren die internationalen Highlights ihrer außergewöhnlichen Karriere. Heute spielt sie – um fit zu bleiben und aus Spaß am Spiel – beim Hockeyclub St. Pauli, einem von ihrem Ehemann Hendrik Lange, ebenfalls Ex-Nationalspieler, gegründeten Verein, in dem sich viele frühere Bundesliga- und Nationalspieler:innen regelmäßig treffen.

Seit 2016 behandelt Katrin Kauschke als Fachärztin für Allgemeinmedizin Patient: innen im Ambulanzzentrum des UKE. Zeitgleich arbeitet die Sport- und Ernährungsmedizinerin, die auch ausgebildete Yogatherapeutin ist, im UKE Athleticum. Im UKE gefällt ihr insbesondere der kollegiale Austausch – sowohl in den eigenen Bereichen, als auch mit anderen Fachabteilungen. „Ich bin einfach eine Teamplayerin“, sagt sie und lacht.

Text: Uwe Groenewold, Fotos: Andreas Sibler