Prof. Dr. Stefan Verlohren

Moin

Von der Hauptstadt in den Norden: Aus der Berliner Charité kommend, übernahm Prof. Dr. Stefan Verlohren im Herbst 2024 die Leitung der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im UKE.

„Gemeinsam mit meinem Team möchte ich einen hebammengeleiteten Kreißsaal im UKE etablieren. Mein Anliegen ist es, Frauen mit einer risikoarmen Schwangerschaft eine selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen – natürlich ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen“, erläutert Prof. Verlohren (48). Er hat im vergangenen September die Klinikleitung von Prof. Dr. Kurt Hecher übernommen, der nach 20 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Prof. Verlohren ist Experte für vorgeburtliche Diagnostik und Therapie sowie für die Betreuung von Schwangeren mit Hochdruckerkrankungen. Seine Forschung konzentriert sich auf die Früherkennung der Präeklampsie und auf digitale Lösungen zur Risikoerkennung während Schwangerschaft und Geburt.

Nach seinem Medizinstudium in Marburg, Lausanne und Berlin absolvierte er seine Facharztausbildung ebenfalls an der Charité. Geforscht hat er zwischenzeitlich am Max-Delbrück-Zentrum in Berlin und am St. Georges Hospital in London. Die Geburtsmedizin in Hamburg hatte er da ebenfalls bereits im Blick. „Ich habe das UKE schon zu Beginn meiner Karriere als einen Leuchtturm der Pränatalmedizin wahrgenommen. Umso mehr freue ich mich, nun hier tätig sein zu dürfen“.

Gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Kindern ist er von Berlin nach Hamburg gezogen.„Besonders begeistert mich hier im Norden die Freundlichkeit der Menschen. Das spüre ich auch im UKE, man fühlt sich gleich wie zu Hause – ein Gefühl, das wir im Team auch an alle werdenden Eltern weitergeben möchten.“

Text: Stefanie Gerling, Foto: Eva Hecht