Forschungsinhalte

local protein processing and prcessing
Dendritic microsecretory systems

Die Leibniz-Gruppe „Dendritische Organellen und synaptische Funktion“ will mehr über den Beitrag dendritischer mikrosekretorischer Systeme zu synaptischen Prozessen und Plastizität erfahren. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass es in neuronalen Prozessen ein mikrosekretorisches Satellitensystem geben könnte, das die lokale Synthese und Verarbeitung von synaptischen Transmembranproteinen ermöglicht. In früheren Arbeiten haben wir das Vorhandensein eines weit verbreiteten mikrosekretorischen ER-ERGIC-Golgi-Satelliten-Retromer-Systems in allen Dendriten von Pyramidenneuronen nachgewiesen, durch das ein breites Spektrum an synaptischen Transmembranproteinen passieren und sogar recycelt werden könnte (Mikhaylova et al., A dendritic Golgi satellite in between ERGIC and retromer, Cell Reports). Wir untersuchen derzeit, welche Proteine dieses System passieren, charakterisieren die beteiligten Organellen und versuchen, die funktionellen Auswirkungen der autonomen lokalen Kontrolle der Proteinverarbeitung und des Recyclings zu ergründen. Wir versuchen auch herauszufinden, wie dendritische Organellen zusammengesetzt sind und welchen Einfluss die neuronale Aktivität auf ihre Funktion hat. Unser methodischer Ansatz umfasst ein breites Spektrum an zellbiologischen und biochemischen Techniken, einschließlich Live-Cell-Imaging, Super-Resolution-Mikroskopie, Protein- und Organellenaufreinigung und andere.

Für weitere Informationen über die Arbeit der Leibniz-Gruppe siehe auch die Webseite der Forschungsgruppe Neuroplastizität am LIN ( http://www.kreutzlab.com/index.html ), mit der wir eng zusammenarbeiten.