VORGESTELLT!
Aus der Welt nach Hamburg - Arbeiten im UKE
Auswandern und in einem neuen Land Fuß fassen – beruflich wie auch privat. Diesen mutigen Schritt haben Mariana de Rocha Sousa und Roberto Weslei da Silva Moura gewagt. Im Februar 2024 kam das Paar aus Brasilien nach Hamburg. Am UKE absolvierten sie die Anpassungsqualifizierung Pflege (APQ) und arbeiten nun als anerkannte Pflegefachpersonen. Die APQ ist ein achtmonatiges Programm, das es ausländischen Fachkräften ermöglicht, ihre Ausbildung oder ihr Studium in Deutschland anerkennen zu lassen. An drei Tagen pro Woche findet der theoretische Unterricht in der Akademie für Bildung und Karriere (ABK) des UKE statt, ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Sprachvermittlung. Die übrigen zwei Tage verbringen die Internationals im praktischen Einsatz im UKE: Die meisten Teilnehmenden werden direkt auf den Stationen eingearbeitet, auf denen sie nach Abschluss der APQ auch langfristig bleiben möchten.