30.11.2015 AUSZEICHNUNG
UKE-Professorin Melitta Schachner Camartin erhält Ehrendoktorwürde der Universität Heidelberg
Für herausragende wissenschaftliche Leistungen und ihre Verdienste um die Universität Heidelberg wird die international renommierte Neurobiologin Prof. Dr. Melitta Schachner Camartin mit der Ehrendoktorwürde der Heidelberger Naturwissenschaftlich-Mathematischen Gesamtfakultät ausgezeichnet. Prof. Schachner Camartin, Emerita am Zentrum für Molekulare Neurobiologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), hatte zwölf Jahre den deutschlandweit ersten neurobiologischen Lehrstuhl an der Universität Heidelberg inne. Während dieser Zeit hat sie die Forschungslandschaft in Heidelberg entscheidend mitgeprägt.
Nach Studium und Promotion in der Biochemie bildeten Melitta Schachner Camartins Aufenthalte an der Harvard Medical School in Boston/Massachusetts (USA) zu Beginn der 1970er Jahre den Ausgangspunkt für ihr Interesse an zell- und molekularbiologischen Fragestellungen in der Neurobiologie. Nach ihrer Zeit in Heidelberg in den Jahren 1976 bis 1988 übernahm Prof. Schachner Camartin an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich ebenfalls einen neurobiologischen Lehrstuhl. Seit 1997 forscht sie am Zentrum für Molekulare Neurobiologie des UKE. Die Wissenschaftlerin hat mehr als 800 Artikel publiziert und gehört zu den am häufigsten zitierten Neurowissenschaftlern weltweit. Für ihr Wirken erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen.
Prof. Schachner Camartins Arbeiten in der molekularen Neurobiologie dienen dem Verständnis der zellulären und molekularen Mechanismen, die der Entwicklung des Nervensystems zugrunde liegen. Überzeugt davon, dass diese entwicklungsbiologischen Vorgänge auch im erwachsenen Organismus zumindest partiell reaktiviert werden können, hat Prof. Schachner Camartin ihre Erkenntnisse aus Experimenten und grundwissenschaftlichen Studien erfolgreich auf Modelle für neurodegenerative Krankheiten wie Parkinson, Huntington, Alzheimer und Rückenmarkverletzungen übertragen.
Unternehmenskommunikation
Telefon: | +49 (0) 40 7410 - 56061 |
Fax: | +49 (0) 40 7410 - 54932 |
E-Mail: | presse@uke.de |
Adresse: | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf GB Unternehmenskommunikation Martinistraße 52, Gebäude O35 20246 Hamburg |