30.05.2024        AKTUELLES

Neue Landingpage „HOOU@UKE“ ist online

Medizin. Online. Verstehen.

Wie erkenne ich einen Schlaganfall und welche Risikofaktoren können zu einer Demenz führen? Antworten auf diese und weitere medizinische Fragen stellt das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in Kooperation mit der Hamburg Open Online University (HOOU) auf der neuen Landingpage hoou@uke zur Verfügung.

Interessierte erhalten frei zugänglich einen multimedialen Überblick über Ursachen, Behandlung und Forschung zu unterschiedlichen Krankheitsbildern – verständlich aufbereitet und basierend auf der Expertise der Mediziner:innen und Forscher:innen des UKE nach aktuellem Stand der Wissenschaft. Für Studierende und Mitarbeiter:innen des UKE sind die Krankheitsbilder zudem mit den Lehrinhalten der multimedialen Online-Lernressource iMED Textbook verknüpft, sodass Krankenversorgung, Lehre und Forschung hier passgenau ineinandergreifen.

„Mit der neuen Landingpage hoou@uke stellen wir umfassende Informationen zu Erkrankungen zusammen, die eine Vielzahl von Menschen betreffen. Den User:innen bieten wir somit die Möglichkeit, von der besonderen Fachkompetenz der UKE-Expert:innen zu profitieren – niedrigschwellig und nachhaltig. Damit wollen wir einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung leisten“, sagt Prof. Dr. Dr. Andreas Guse, Prodekan für Lehre des UKE.

Hier geht es zur Website: uke.de/hoou

Die Hamburg Open Online University ist eine Verbundeinrichtung der Hamburger Hochschulen und verfolgt das Ziel, wissenschaftliche Lernangebote kostenfrei für eine breite Öffentlichkeit bereitzustellen. Weitere Informationen: portal.hoou.de .


Unternehmenskommunikation

Telefon:+49 (0) 40 7410 - 56061
Fax:+49 (0) 40 7410 - 54932
E-Mail:presse@uke.de
Adresse:Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
GB Unternehmenskommunikation
Martinistraße 52, Gebäude O35
20246 Hamburg