30.04.2018        PERSONALIE

Prof. Dr. Aymelt Itzen neuer Leiter des Instituts für Biochemie und Signaltransduktion

Prof. Dr. Aymelt Itzen (41) übernimmt zum 1. Mai 2018 die Leitung des Instituts für Biochemie und Signaltransduktion des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Georg W. Mayr an, dessen Institut nach seinem altersbedingten Ausscheiden kommissarisch von Prof. Dr. Heimo Ehmke, Leiter des Zentrums für Experimentelle Medizin, geleitet wurde.

Prof. Itzen stammt gebürtig aus Norden (Niedersachsen) und war zuletzt an der Technischen Universität München tätig. Der Biochemiker hat seine Promotion 2007 am Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie in Dortmund mit summa cum laude (1,0) abgelegt. Seit 2011 hat er eine Professur im Department Chemie der TU München inne. Prof. Itzen ist auf dem Gebiet der Infektiologie tätig und erforscht die molekularen Grundlagen bakterieller Erkrankungen. Ihn interessieren insbesondere die ausgeklügelten Strategien, die Bakterien zur Manipulation ihres Wirtes anwenden, um damit eine Krankheit zu etablieren. Zum Verständnis der molekularen Details von Infektionen untersucht Prof. Itzen mit proteinbiochemischen Methoden die Wechselwirkung von Eiweißen aus Menschen und Bakterien.

Pressemitteilung als PDF-Download


Unternehmenskommunikation

Telefon:+49 (0) 40 7410 - 56061
Fax:+49 (0) 40 7410 - 54932
E-Mail:presse@uke.de
Adresse:Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
GB Unternehmenskommunikation
Martinistraße 52, Gebäude O35
20246 Hamburg