02.05.2022        VORTRAG

Wenn Magen und Darm rebellieren – und wie sie wieder in eine Balance kommen


Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter https://www.gesundheitsakademie-uke.de/


Krampfartige Bauchschmerzen, unangenehme Blähungen, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung – Magen-Darm-Beschwerden treten in vielen Variationen auf. Einige Probleme sind dabei „hausgemacht“. Gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung vertreiben diese wieder. Aber hinter diesen Symptomen können sich auch ernsthafte Erkrankungen verbergen, wie beispielsweise chronisch entzündliche Darmerkrankungen, die behandelt werden müssen. Etwa vier Prozent der Menschen leiden an einem „Reizdarmsyndrom“, eine Erkrankung mit vielen Gesichtern. Wie erkennt und behandelt man diese komplexen Erkrankungen? Was kann sie auslösen? Wie ihnen vorbeugen?

Erfahren Sie aus erster Hand, was die Medizin heute über die Ursachen von derartigen Magen-Darm-Erkrankungen weiß. Entdecken Sie auf dem „Markt der Gesundheit“, was Sie konkret tun können, damit Ihr Magen-Darm-System gesund bleibt.

Dozenten

Prof. Dr. Samuel Huber
I. Medizinische Klinik und Poliklinik (Gastroenterologie mit Sektionen Infektiologie und Tropenmedizin)

Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Bernd Löwe
Direktor Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie


Standort: Campus Lehre N55
18.30 bis 21.00 Uhr
Zielgruppen: Studierende, Angehörige, Öffentlichkeit, Patientinnen & Patienten, Interessierte