15.02.2025        FORTBILDUNG

HAF | Ophthalmologische Notfälle

Programm

9:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Martin Spitzer, Hamburg

9:10 Uhr Injizieren oder operieren? Therapieoptionen bei der postoperativen Endophthalmitis
Prof. Dr. Florian Gekeler, Stuttgart

9:35 Uhr Wie dringlich muss eine rhegmatogene Amotio retinae operiert werden?
Priv.-Doz. Dr. Sarah Thiele, Hamburg

10:00 Uhr Winkelblock versus malignes Glaukom – warum man den Unterschied kennen muss
Dr. Ulrike Brocks, Hamburg

10:25 Uhr Retinale Venenverschlüsse – müssen wir umdenken?
Prof. Dr. Maximilian Schultheiß, München

10:50 Uhr Kaffeepause

11:15 Uhr Studienupdate
Prof. Dr. Martin Spitzer, Hamburg

11:30 Uhr Verätzungen des Auges - Therapieupdate
Dr. Felix Hagenau, Hamburg

12:05 Uhr Consilium diagnostikum

12:45 Uhr Ende der Veranstaltung

Nach der Veranstaltung möchten wir Sie zu einem kleinen Imbiss einladen.

Administration
Katharina Münzberg
augenklinik@uke.de
+49 (0) 40 7410 52301

Standort: W40 , Etage: 2. Etage, Raum: Hörsaal (Seiteneingang)
09.00 bis 14.00 Uhr
Zielgruppen: Ärztinnen & Ärzte, Gesundheitsfachberufe

Veranstalter:
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde