28.09.2024        KONGRESS

Die Psychotherapie der Zwangsstörungen: Therapie im Wandel

Die Psychotherapie der Zwangsstörungen: Therapie im Wandel

27. und 28. September 2024

27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e. V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns sehr, Sie zur 27. Tagung der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e. V. (DGZ) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf begrüßen zu dürfen.

Unter dem Thema

Psychotherapie der Zwangsstörung: Therapie im Wandel

haben wir ein facettenreiches Programm entwickelt, das sich an Therapeut:innen, Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen, Wissenschaftler:innen, Betroffene, Angehörige sowie Interessierte richtet.

Dieses Jahr steht besonders der Austausch von Erkenntnissen und Erfahrungen aus der praktischen Arbeit im Fokus unserer Tagung. Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren Workshops am Samstag und nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Fachkolleg:innen und Teilnehmenden.

Wir freuen uns auf Ihre aktive Beteiligung und wünschen Ihnen einen inspirierenden und angenehmen Aufenthalt in der schönen Stadt Hamburg.

Amir H. Yassari, Lena Jelinek, Antonia Peters

Tagungsort:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Rahel Liebeschütz-Plaut Hörsaal, Gebäude N 43

Martinistraße 52 I 20246 Hamburg

Organisation

Birgit Hansen | Nicole Kühne

Anmeldung

Tagungsgebühr inkl. 2 Workshops:

Anmeldung und Zahlung

bis 31.07.24: 165,00 € | ab 01.08.24: 195,00 €

DGZ-Mitglieder (nach 01. 03. 2024), PiAs, Studierende,

Betroffene, Angehörige, EmpfängerInnen von Bürgergeld,

Sozialhilfe und Grundsicherung nur gegen Vorlage

einer zum Tagungszeitraum gültigen Bescheinigung

(bitte der Anmeldung beilegen).

bis 31.07.24: 95,00 € | ab 01.08.24: 115,00 €

Kongressbüro

Die Psychotherapie der Zwangsstörungen:

Therapie im Wandel

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Martinistr. 52 I 20246 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 7410 - 55616 / - 52201

Telefax: + 49 (0) 40 7410 - 52999

E-Mail: psych-kongress@uke.de

Alle weiteren Informationen samt Programm finden Sie im Kongressflyer

Die Zertifizierung als Fortbildungsveranstaltung wird bei der Ärztekammer und der Psychotherapeutenkammer beantragt.

Standort: N43 , Raum: Rahel Liebeschütz-Plaut Hörsaal
09.00 bis 17.00 Uhr
Zielgruppen: Angehörige, Wissenschaftlerinnen & Wissenschaftler, Ärztinnen & Ärzte, Interessierte, Therapeutinnen & Therapeuten