20.05.2025 FORTBILDUNG
Tx-Akademie Niere

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie zu unserer zweiten Tx-Akademie im Jahr 2025 zum Thema „Diabetes mellitus in der Transplantationsmedizin“ einladen zu dürfen.
Die Inzidenz des Diabetes mellitus Typ-1 ist trotz verschiedener Ansätze, die Autoimmunantwort gegen ß-Zellen zu reduzieren, weiterhin hoch. Durch den meist juvenilen Beginn der Erkrankung ist das Risiko von Folgekomplikationen trotz Insulinpumpensystemen erheblich. Herr Prof. Dr. Jens Brockmann, mit über 500 durchgeführten Nieren-Pankreas-Transplantationen der aktuell in Deutschland versierteste Transplantchirurg auf diesem Gebiet, wird in seinem Vortrag „Pankreas-Nierentransplantation - (immer noch der) Gamechanger für Typ-1-Diabetiker!“ auf aktuelle Entwicklungen und Outcomedaten der NTxPTx eingehen.
Ursache für die meisten Fälle an terminaler Niereninsuffizienz in Deutschland ist der Diabetes mellitus Typ-2. Zahlreiche neue Therapieoptionen haben unser medikamentöses Portfolio deutlich erweitert. Herr Prof. Dr. Jens Aberle, Leiter der Sektion Endokrinologie und Diabetologie innerhalb der III. Med. Klinik des UKE, wird in seinem Vortrag „Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus: State of the Art“ hier insbesondere auf unser Patientenkollektiv prä- und posttransplant eingehen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich zu dieser Fortbildung mit einer formlosen E-Mail an die Adresse
tx-akademie@uke.de
an. In der automatischen Rückantwort finden Sie dann den Einwahllink zur Veranstaltung.
Bei erstmaliger Anmeldung bitten wir Sie außerdem um Übermittlung Ihrer EFN, damit wir Ihre Teilnahme an der Fortbildung bei der Ärztekammer melden können.
Programm:
16.30 - 16.45 Uhr
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Tobias B. Huber | UKE
16.45 - 17.30 Uhr
Pankreas-Nierentransplantation – (immer noch der) Gamechanger für Typ-1-Diabetiker
Prof. Dr. Jens Brockmann, UKE
17.30 - 18.15 Uhr
Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus:State of the Art
Prof. Dr. Jens Aberle, UKE
18.15 - 18.30 Uhr
Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
Priv.-Doz. Dr. Malte Kluger, UKE
Wir hoffen, Sie zahlreich zu den beiden spannenden Vorträgen online begrüßen zu dürfen und freuen uns auf eine angeregte Diskussion mit Ihnen.
Ihre
Tobias B. Huber Lutz Fischer Malte Kluger Florian Grahammer
Veranstaltung als PDF-Download
Standort: Raum: Online-Veranstaltung
16.30 bis 18.30 Uhr
Zielgruppen:
Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter,
Wissenschaftlerinnen & Wissenschaftler,
Ärztinnen & Ärzte,
Pflegekräfte,
Gesundheitsfachberufe
Veranstalter:
Universitäres Transplantations Centrum (UTC)