AG Personalisierte Krebstherapie
- Wissenschaftliche Arbeitsgruppenleiterin
- Zentrum für Onkologie
- II. Medizinische Klinik und Poliklinik (Onkologie, Hämatologie, Knochenmarktransplantation mit Abteilung für Pneumologie)
- Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Leitung: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Sonja Loges
Link zur Homepage der AG Personalisierte Krebstherapie
Dank neuer molekularbiologischer Verfahren können Krebserkrankungen heute viel differenzierter als noch vor einigen Jahren betrachtet werden. Die am Krankheitsprozess beteiligten Gene und Proteine sind von Tumortyp zu Tumortyp unterschiedlich und selbst bei ähnlichen Krankheitsstadien oder -verläufen gibt es von Patient zu Patient gravierende molekulare Unterschiede. Für diese verschiedenen Patientengruppen werden seit einigen Jahren möglichst maßgeschneiderte Therapien entwickelt, von denen man erwartet, dass sie bei nur geringen Nebenwirkungen einen maximalen Therapieerfolg erzielen. Das übergeordnete Ziel unserer Arbeitsgruppe ist die Entwicklung neuer zielgerichteter Therapien zur Behandlung von Krebserkrankungen.
Unserer Arbeitsgruppe ist es in den letzten Jahren gelungen, eine solche Zielstruktur für diese personalisierte Krebstherapie zu identifizieren und ein entsprechendes Medikament zu entwickeln. Wir konnten zeigen, dass die Rezeptortyrosinkinase Axl und ihr Ligand Gas6 eine wichtige Rolle in der Pathogenese der Akuten myeloischen Leukämie und anderer maligner Erkrankungen spielen und das seine Hemmung dieses Signalweges mittels des kleinmolekularen Inhibitors BGB324 großes therapeutisches Potenzial hat. Inzwischen haben wir eine internationale, multizentrische Studie konzipiert und auf den Weg gebracht, in der der neue medikamentöse Behandlungsansatz bei krebskranken Patienten geprüft wird. Im Rahmen dieser Studie erforschen wir eingehend die Wirkungsweise des neuen Medikamentes in den Patienten und versuchen Biomarker zu entwickeln, mit deren Hilfe das Ansprechen von Patienten vorausgesagt werden kann.
Wir arbeiten intensiv an der Weiterentwicklung von klinischen und wissenschaftlichen Konzepten für die personalisierte Krebstherapie. Dabei beschäftigen wir uns intensiv mit der Erforschung der Interaktion zwischen Tumor und Wirt mit Schwerpunkten auf der Tumor-induzierten Neubildung von Blutgefäßen und Immunsuppression. Durch Erforschung dieser Prozesse wollen wir neue Zielstrukturen für die personalisierte Krebstherapie entwickeln. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erforschung von Biomarkern, um das Ansprechen von Patienten auf zielgerichtete Therapien vorauszusagen. Hier untersuchen wir große multinationale Studienkollektive.
Unser wichtigstes Ziel ist es durch unsere Forschungsarbeit die Behandlung von Krebspatienten zu verbessern.
II. Medizinische Klinik und Poliklinik
Onkologie, Hämatologie, Knochenmarktransplantation mit der Sektion Pneumologie
Campus Forschung (N27), EG, Raum 074/075
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistr. 52
D-20246 Hamburg
Telefon: (040) 7410 -51963
Telefax: (040) 7410 -57187
Mitarbeiter:
Dr. rer. nat. Isabel Ben Batalla
Victoria Gensch
Dr. rer. nat. Corinna Albers-Leischner
Dr. rer. nat. Nuray Akyüz
Dr. med. Anne Marie Asemissen
Dr. med. Antonia Beitzen-Heineke
Nikolaus Berenbrok
Lisa-Marie Böttcher
Janik Engelmann
Lena Hoffmann
Dr. med. Melanie Janning
Renke Tim Lucas
Lara Meier
Sarina Päsler
Dr. med. Jochim Reinert
Florian Udonta
Maria Elena Vargas Degado
Dr. med. Janna Lisa Velthaus
Jonas Waizenegger
Veröffentlichungen (Auswahl, komplette Liste Link Pubmed ):
- J.S. Waizenegger*, I. Ben-Batalla*, N. Weinhold, T. Meissner, M. Wroblewski, M. Janning, K. Riecken, M. Binder, D. Atanackovic, H. Taipaleenmaeki, D. Schewe, S. Sawall, V. Gensch, M. Cubas-Cordova, A. Seckinger, W. Fiedler, E. Hesse, N. Kröger, B. Fehse, D. Hose, B. Klein, M.S. Raab, K. Pantel, C. Bokemeyer, S. Loges, Role of Growth arrest-specific gene 6-Mer axis in multiple myeloma, Leukemia ePub ahead of print (2014), (* equal contribution)
- I. Ben-Batalla*, A. Schultze*, M. Wroblewski, R. Erdmann, M. Heuser, J.S. Waizenegger, K. Riecken, M. Binder, D. Schewe, S. Sawall, V. Witzke, M. Cubas-Cordova, M. Janning, J. Wellbrock, B. Fehse, C. Hagel, J. Krauter, A. Ganser, J.B. Lorens, W. Fiedler, P. Carmeliet, K. Pantel, C. Bokemeyer, S. Loges, Axl, a prognostic and therapeutic target in acute myeloid leukemia mediates paracrine cross-talk of leukemia cells with bone marrow stroma, Blood, 122 (14):2443-52 (2013) (* equal contribution)
- T. Schmidt*, I. Ben-Battala*, A. Schultze, S. Loges, Macrophage-tumor cross-talk, role of TAMR and of their ligands, Cellular and Molecular Life Sciences, 69 (9): 1391-414 (2012) (* equal contribution)
- T. Schmidt*, B.K. Masouleh*, S. Loges*, E. Knevels, C. Maes, B. Jonckx, K. de Keersmaecker, M. Tjwa, T. Schenk, M. Kleppe, R. Fragoso, K. Beel, S. Dias, C. Verfaillie, R.E. Clark, T.H. Brümmendorf, P. Vandenberghe, T. Holyoake, A. Hochhaus, S. Rafii, M. Karin, J. Cools, G. Carmeliet, P. Carmeliet, Loss or inhibition of stromal-derived PlGF prolongs survival of mice with imatinib-resistant BCR-ABL1+ leukemia, Cancer Cell, 19(6):740-53 (2011) (* equal contribution)
- S. Loges*,T. Schmidt*, K. van Geyte, M. Tjwa, D. Borgel, D. Lievens, E. Lutgens, S. Plaisance, M. Dewerchin, P. Carmeliet, Tumors enhance their growth by educating leukocytes to express Gas6, Blood, 115 (11), 2264-73 (2010) (* equal contribution)
- S. Loges, M. Mazzone, P. Hohensinner, P. Carmeliet, Silencing or fueling metastasis with VEGF inhibitors: antiangiogenesis revisited, Cancer Cell 15 (3), 167-70 (2009)
- M. Mazzone*, D. Dettori*, R. Leite de Oliveira*, S. Loges, T. Schmidt, B. Jonckx, Y.M. Tian, A.A. Lanahan, P. Pollard, C. Ruiz de Almodovar, F. De Smet, S. Vinckier, J. Aragones, K. Debackere, A. Luttun, S. Wyns, B. Jordan, A. Pisacane, B. Gallez, M.G. Lampugnani, E. Dejana, M. Simons, P. Ratcliffe, P. Maxwell, P. Carmeliet, Heterozygous deficiency of PHD2 restores tumor oxygenation and inhibits metastasis via endothelial normalization (*equal contributors), Cell 136 (5), 839-51 (2009)
- C. Fischer, B. Jonckx, M. Mazzone, S. Zacchigna, S. Loges, L. Pattarini, E. Chorianopoulos, L. Liesenborghs, M. Koch, M. De Mol, M. Autiero, S. Wyns, S. Plaisance, L. Moons, N. van Rooijen, M. Giacca, J. M. Stassen, M. Dewerchin, D. Collen, and P. Carmeliet, Anti-PlGF inhibits growth of VEGF(R)-inhibitor-resistant tumors without affecting healthy vessels, Cell 131 (3), 463-75 (2007)
- S. Loges, H. Clausen, U. Reichelt, M. Bubenheim, A. Erbersdobler, P. Schurr, E. Yekebas, G. Schuch, J. Izbicki, K. Pantel, C. Bokemeyer, and W. Fiedler, Determination of microvessel density by quantitative real-time PCR in esophageal cancer: correlation with histologic methods, angiogenic growth factor expression, and lymph node metastasis, Clinical Cancer Research 13 (1), 76-80 (2007)
- S. Loges, G. Heil, M. Bruweleit, V. Schoder, M. Butzal, U. Fischer, U. M. Gehling, G. Schuch, D. K. Hossfeld, and W. Fiedler, Analysis of concerted expression of angiogenic growth factors in acute myeloid leukemia: expression of angiopoietin-2 represents an independent prognostic factor for overall survival, Journal of Clinical Oncology 23 (6), 1109-17 (2005)