Optimale Behandlung an zwei Standorten

Die Orthopädische Universitätsklinik steht für hohe medizinische Standards, erfahrene Mitarbeitende, individuell angepasste Behandlungskonzepte sowie Expert:innenteams an zwei Standorten. Die Ärzt:innen der Orthopädischen Universitätsklinik behandeln als ein Team Patient:innen an zwei Standorten – dem UKE und der Helios ENDO-Klinik Hamburg . Hierdurch können wir gewährleisten, dass unsere Patient:innen aus einer Hand die optimale Behandlung am jeweils besten Standort erhalten. Damit können wir als einzige orthopädische Klinik in Norddeutschland für unsere Patient:innen gleichermaßen die Expertise einer Universitätsmedizin sowie die Expertise eines orthopädischen Fachkrankenhauses kombinieren.

An beiden Standorten werden mehrere Spezialsprechstunden angeboten. Ist eine stationäre Behandlung und Operation notwendig, werden unsere Expert:innen gemeinsam mit den Patient:innen eine Zuteilung zum geeigneten Standort vornehmen. In unserem großen Behandlungsteam an zwei Standorten können wir unseren Patient:innen das gesamte Spektrum der Orthopädie, von der ambulanten Diagnostik über die stationäre Behandlung bis hin zur Anschlussheilbehandlung/Reha, aus einer Expertenhand anbieten. Desweiteren ist die Orthopädie Teil der Muskuloskelettalen Medizin des UKE (MSM), in der sich alle Fachdisziplinen (Orthopädie, Unfallchirurgie, Osteologie, Sportmedizin) zusammengeschlossen haben, um Erkrankungen der Knochen, Muskeln und Gelenke interdisziplinär zu diagnostizieren und zu behandeln.

Sie erreichen uns über die Kliniksekretariate der Orthopädischen Universitätsklinik, siehe Kontaktfelder unten.

Aktuelles

„Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme“

Karl-Heinz Wolf hat zweimal fast sein Bein verloren. Heute kann er wieder Motorrad fahren.

Würde Karl-Heinz Wolf, 72, an Wunder glauben, er hätte es wohl als eines empfunden, als er im vergangenen Jahr mit seiner Motorrad-Clique auf Tour war: in den Harz und zurück, über tausend Kilometer in wenigen Tagen. Gemeinsam in Motorrad-Kluft, jeder auf seiner eigenen Maschine. So wie es der ehemalige Polizist immer geliebt hat, aber wegen seines defekten Knies jahrelang nicht machen konnte. Nun aber, nach vielen Operationen und mit neuem Kniegelenk, geht es endlich wieder.

Klicken Sie auf den Pfeil oben und schauen Sie das bewegende Video - und lesen Sie Wolfs beeindruckende Geschichte in voller Länge in unserem Patient:innenmagazin UKE Life.

Text: Sandra Wilsdorf | Fotos & Film: Martin Steimann, Axel Kirchhof

Sprechstunden

Wir bieten spezielle Sprechstunden für sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparates an.


Behandlungsteam

Unser kompetentes Stationsteam freut sich auf Ihren Besuch in unserer Klinik.


  • Adresse Anfahrt
    Standort Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
    Fachbereich Orthopädie
    Martinistraße 52
    Hauptgebäude (O10)
    20246 Hamburg

    Nadine Engling/Elisabeth Schieferecke
    Tel: +49 (0) 40 7410 - 52670
    Fax: +49 (0) 40 7410 - 55018
    E-Mail: orthopaedie@uke.de

  • Adresse Anfahrt
    Standort Helios ENDO-Klinik Hamburg

    Holstenstraße 2
    22767 Hamburg

QR-Code Orthopädie
Scannen Sie den QR-Code, um zum mobilen Wegweiser zu gelangen.



Finden Sie den schnellsten Weg zu unserem Bereich - nutzen Sie dafür den Online-Wegweiser:

Wegweiser für Desktopansicht

Wegweiser für Smartphone & Tablet