LWS-Syndrom

Alternative Bezeichnungen:

Lendenwirbelsäulensyndrom


Hexenschuss


low back pain

  • Kurzdefinition
  • Diagnostik
  • Behandlung
  • Studien
  • Kontakt
  • Kliniken
  • Kurzdefinition

    Kurzdefinition: LWS-Syndrom

    Mit LWS-Syndrom werden verschiedene orthopädische oder neurologische Ursachen zusammengefasst, die zu Beschwerden am unteren Rücken oder an den Beinen führen können.

  • Diagnostik

    Diagnostik: LWS-Syndrom

    Die Diagnostik eines LWS-Syndroms erfolgt durch eine klinische Untersuchung inklusive verschiedener neurologischer Tests und ggf. weiterführender Bildgebung wie Röntgen oder Kernspintomographie.

  • Behandlung

    Behandlung: LWS-Syndrom

    Je nach Ursache und Symptomatik kann eine konservative oder operative Therapie eines LWS-Syndroms indiziert sein. Im Vordergrund der konservativen Therapie steht neben diversen ärztlichen Maßnahmen (Medikamente, Infiltrationen, Manuelle Therapie etc.) und Physiotherapie ein gezieltes Aufbautraining der unteren Rumpfmuskulatur.

  • Studien

    Studien: LWS-Syndrom

    Bzgl. der aktuellen Studienlage zum LWS-Syndrom verweisen wir auf die gängigen medizinischen Datenbanken, insbesondere pubmed.de

  • Kontakt

    Kontakt: LWS-Syndrom

    Wenden Sie sich an das Ärzte-Team des UKE Athleticum

    UKE Athleticum

Haftungsausschluss

Die auf unserer Internetseite kostenlos bereitgestellten Informationen (zu bestimmten Krankheitsbildern) wurden nach bestem Wissen zusammengestellt, um interessierten Lesern einen ersten Überblick über mögliche Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten zu geben. Sie sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und ersetzen in keinem Falle eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch eine approbierte Ärztin oder einen approbierten Arzt. Die Informationen können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Gleiches gilt für alle Verbindungen, auf die diese Webseite direkt oder indirekt verweist. Das UKE ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich.