Metabolische Azidose

  • Kurzdefinition
  • Diagnostik
  • Behandlung
  • Studien
  • Kontakt
  • Kliniken
  • Kurzdefinition

    Diese Form der Übersäuerung des Blutes kann u.a. bedingt sein durch einen erhöhten Anfall von Säuren, durch eine verminderte Ausscheidung von Säuren, durch einen Verlust von Basen (z.B. Durchfall, Nierenerkrankungen) oder durch eine Zufuhr von Säure oder Chlorid.

  • Diagnostik

    Es müssen eine Vielzahl von Erkrankungen bedacht und ausgeschlossen werden, insbesondere muss eine genaue Prüfung der Nierenfunktion erfolgen.

  • Behandlung

    Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Störung; ist diese nicht behandelbar, kann eine Therapie mit Basen (Natriumbikarbonat) erforderlich sein.

  • Studien

    Derzeit liegen hierzu keine Angaben vor.

Haftungsausschluss

Die auf unserer Internetseite kostenlos bereitgestellten Informationen (zu bestimmten Krankheitsbildern) wurden nach bestem Wissen zusammengestellt, um interessierten Lesern einen ersten Überblick über mögliche Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten zu geben. Sie sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und ersetzen in keinem Falle eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch eine approbierte Ärztin oder einen approbierten Arzt. Die Informationen können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Gleiches gilt für alle Verbindungen, auf die diese Webseite direkt oder indirekt verweist. Das UKE ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich.