Narbenbruch

Alternative Bezeichnung:

Narbenhernie

  • Kurzdefinition
  • Diagnostik
  • Behandlung
  • Studien
  • Kontakt
  • Kliniken
  • Kurzdefinition

    Die Ursache für einen Narbenbruch ist eine vorangegangene Operation, da jede Durchtrennung der Bauchwand unvermeidlich zur Ausbildung einer Schwachstelle in diesem Bereich führt. Nach offenen Bauchoperationen tritt bei jedem fünften Patienten ein Narbenbruch auf.

  • Diagnostik

    Die Diagnose ist in der Regel durch eine körperliche Untersuchung zu stellen, zusätzlich können bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT zur Anwendung kommen.

  • Behandlung

    Unser Anspruch ist, die meisten Eingriffe minimalinvasiv durchzuführen; hierzu stehen uns sämtliche moderne Techniken und Netze zur Verfügung:

    • MILOS (Minimalinvasiv oder less open)
    • IPOM (Intraperitoneales Onlay Mesh)

    Zudem bieten wir die klassischen offenen Verfahren (Sublay, offenes IPOM) an und führen auch komplexe Bauchdeckenrekonstruktionen bei sehr großen Brüchen und offenem Abdomen bzw. Laparostoma durch (Faszienseparationen, Posterior Release etc.). Hier können unter Umständen begleitende Vorbehandlungen notwendig sein, wie Botox-Injektionen und Gasapplikation in die Bauchhöhle zur Bauchdeckenentspannung.

  • Studien

Haftungsausschluss

Die auf unserer Internetseite kostenlos bereitgestellten Informationen (zu bestimmten Krankheitsbildern) wurden nach bestem Wissen zusammengestellt, um interessierten Lesern einen ersten Überblick über mögliche Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten zu geben. Sie sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und ersetzen in keinem Falle eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch eine approbierte Ärztin oder einen approbierten Arzt. Die Informationen können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Gleiches gilt für alle Verbindungen, auf die diese Webseite direkt oder indirekt verweist. Das UKE ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich.