Forschungsprojekte zur Gesundheitsförderung von Pflegenden
DAK-Gesundheit als Förderer
Seit dem 01. Juli 2021 fördert die DAK-Gesundheit zwei neue Forschungsprojekte im UKE:
- PFLashboard
- KOMPAT
Mittels innovativer Ansätze sollen die Projekte zur Entlastung von Pflegefachpersonen bei ihrer Arbeit beitragen. Das gemeinsame Ziel ist es, ein verbessertes und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, wovon schlussendlich Pflegende und Patient:innen gleichermaßen profitieren sollen.
Hier finden Sie die offizielle Pressemitteilung zum DAK-Projekt.
Erfahren Sie mehr über die Forschungsprojekte!
Projektleitung

Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych.
Martin
Härter
- Institutsdirektor
- Psychologischer Psychotherapeut
Telefon
E-Mail
Projektleitung - Teilprojekt KOMPAT

Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych.
Isabelle
Scholl
- Stellvertretende Institutsdirektorin
- Leiterin der Spezialambulanz für Psychoonkologie
- Psychologische Psychotherapeutin
Telefon
E-Mail
Projektleitung - Teilprojekt PFLashboard

Dr. rer. medic.
Birgit
Vogt
- Referentin für Pflegeentwicklung und -wissenschaft
Telefon
E-Mail