Informationen zur internen Raumbuchung

Verfügbarkeit und Buchung

Mitarbeitende können sich mit dem UKE-Mail (KIS/GWIS) Kennwort in das Raumbuchungssystem einloggen, um Räume zu reservieren. UKE-intern zeigt das System die aktuelle Belegungsplanung an. Das Raumbuchungssystem ist von KIS-1-Rechnern nur über eine Internet-Verbindung erreichbar. Sie können hier online einen für Ihre Belange geeigneten Raum finden, die Vakanz prüfen und den von Ihnen gewählten Raum reservieren.

Link zum Raumbuchungssystem

Bei lange im Voraus zu planenden Veranstaltungen oder Kongressen mit großem Raumbedarf nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Mail an: Raumplanung

Per E-Mail erhalten Sie nach Prüfung eine Bestätigung Ihrer Reservierung oder werden über Alternativen informiert, falls der Raum nicht zur Verfügung steht.

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen eingebuchten Räume erst verbindlich reserviert sind, wenn Sie vom Dekanat/Fakultätsservice eine Bestätigung in Form einer automatisch erstellten E-Mail erhalten.

Ansprechpersonen:

Lena Kollesch Tel. +49 (0) 40 7410 - 54357

Christine Wittenberg +49 (0) 40 - 7410 - 54723

Karsten Ott +49 (0) 40 7410 - 56777 (technische Unterstützung)

Frank Flamm Tel. +49 (0) 40 7410 - 55874 (technische Unterstützung)

Für Raumreservierungen nutzen bitte den direkten LINK zur Raumbuchung.


Weitere Informationen

  • Hörsäle
  • Hörsäle

    Hier finden Sie alle Informationen zur Anmietung von Hörsälen im UKE.

    Hörsäle und Campus Lehre

    Übersicht der UKE Hörsäle:

    • Ian K. Karan Hörsaal im Campus Lehre (Gebäude N55)
    • Hörsaal Augenklinik (Gebäude W40)
    • Ingeborg Syllm-Rapoport Hörsaal (Gebäude W30)
    • Hörsaal Anatomie (Gebäude N61)
    • Rahel Liebeschütz-Plaut Hörsaal (Gebäude N43)
    • Hörsaal Kinderklinik (Gebäude O45)
    • Fritz-Schumacher Hörsaal (Gebäude N30)

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Raumbuchungsprogramm.

  • Hier finden Sie alle Informationen zur Raumvermietung am Campus Lehre.

    Hörsäle und Campus Lehre

    Im Gebäude Campus Lehre N55 stehen Ihnen 36 Seminar- und Gruppenräume zur Verfügung, sowie der größte Hörsaal Ian K. Karan.

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Raumbuchungsprogramm.

  • Im Gebäude Ost 10 stehen Ihnen 5 Seminarräume unterschiedlicher Größe zur Verfügung.

    Die Seminarräume sind mit einem Beamer ausgestattet; ein Rechner inkl. Anschlusskabel muss mitgebracht werden.

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Raumbuchungsprogramm.

  • Im Erdgeschoss des Campus Forschung N 27 befinden sich ein großer sowie zwei kleinere Seminarräume. Diese stehen vorrangig den Nutzern des Campus Forschung zur Verfügung.

    Die Räume haben folgende Größe und Ausstattung:

    • Großer Seminarraum, Raumnummer 00.014: Größe 115 m² für 50 Personen; Ausstattung fest installierter Beamer, Medienpult, Projektionsfläche, Tafel, Flipchart, Metaplanwand
    • Kleiner Seminarraum, Raumnummer 00.012: Größe 36m² für ca. 15 Personen; Ausstattung: Whiteboard, Flipchart, Metaplanwand

  • Im Rothe-Geussenhainer-Haus (Gebäude N45) stehen 6 Seminarräume (ausgestattet mit Beamer), davon 3 Räume für jeweils 37 Personen und 3 Räume für jeweils 47 Personen, zur Verfügung. Für eine Reservierung und weitere Informationen nutzen Sie bitte das Raumbuchungsprogramm. Bitte bringen Sie hier einen Rechner inkl. Anschlusskabel mit.

    Der Elternraum im Campus Lehre (Gebäude N55) wurde zum 01.04.2025 vollständig renoviert und steht Ihnen gerne zur Nutzung zur Verfügung. Der Raum befindet sich im 1. Obergeschoss, Raumnummer 01.09.1. Die Räumlichkeit steht allen schwangeren Studierenden sowie Mitarbeitenden und/oder Studierenden und Mitarbeitenden mit Kindern zur Verfügung und bietet einen komfortablen Ort für die Betreuung und Versorgung von Kleinkindern während des Aufenthalts auf dem Campus.